Zutaten für den Teig
- 1 Bio-Ei, 80 g Landkrone Bio Margarine
- 80 g Bio-Honig
- 400 g Bio-Weizenvollkornmehl
- 125 ml lauwarme Bio-Milch
- 1 Würfel Hefe (20 g)
- Landkrone Bio Margarine für das Blech
Zutaten für den Belag
- 500 g Bio-Magerquark
- 4 - 6 EL Bio-Honig
- 1 Bio-Ei
- eventuell etwas Bio-Milch zum Glattrühren
- ½ TL gemahlene Vanille
- 1 ½ - 2 kg Rhabarber
Zubereitung
Das Ei mit der Landkrone Bio Margarine und dem Honig schaumig rühren, das Weizenvollkornmehl dazugeben. Die Hefe zerbröseln und in der lauwarmen Bio-Milch auflösen und dazugeben.Alle Zutaten gründlich zu einem glatten weichen Teig verkneten. Der Teig sollte nicht mehr kleben und sich gut von der Schüssel lösen. Den Teig zu einer Kugel formen und zugedeckt an einem warmen Ort ca. 45 min. gehen lassen, bis sich sein Volumen nahezu verdoppelt hat.
Für den Belag den Quark mit dem Honig, dem Ei und evtl. etwas Bio-Milch glattrühren. Mit der Vanille würzen. Den Rhabarber waschen, putzen, schälen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Ein Backblech ausfetten, den Hefeteig nochmals gut durchkneten und auf dem Blech ausrollen. Die Quarkmasse gleichmäßig darauf verteilen und den Kuchen dicht mit Rhabarberstücken belegen. Dann noch einmal ca. 15 min gehen lassen. Anschließend das Blech auf der mittleren Einschubleiste in den kalten Backofen schieben und bei 200°C ca. 35 - 45 min. backen.